Enterprise Resource Planning

Evaluierung

Der hart umkämpfte ERP-System-Markt ist uns wohl bekannt. Es gibt bereits sehr viele, gute Lösungen. Deshalb raten wir unseren Kunden dazu, diese auch zu verwenden, falls zwei wichtige Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Ausreichender Funktionsumfang
  • Wirtschaftliche Sinnhaftigkeit

Wir helfen unseren Kunden gern bei der Auswahl der richtigen Standard-Software.

 

Für den Fall, dass es keine passende Standard-Software gibt, nutzen wir eine unserer größten Stärken: die Individualprogrammierung.

 

Maßgeschneiderte ERP-Lösungen

Schon mehrere unserer Kunden nutzen von uns maßgeschneiderte ERP-Lösungen. Wir haben Erfahrung mit folgenden Themen:

  • Allgemeine Stammdaten
    • Personen
    • Orte
    • Unternehmen
  • Warenwirtschaft
  • Angebotswesen
  • Auftragswesen
  • Buchhaltung
    • Buchungen
    • Fakturierung
  • Wissensmanagement
    • Lessons Learned
  • Multiprojektmanagement
  • Schnittstellen
  • Mehrsprachigkeit
    • App
    • Daten
    • Ausgabedokumente
  • Versionierung
    • Daten
    • App (Continuous Delivery/Continuous Integration)
  • Berechtigungsverwaltung
    • Rollen-bezogen
    • Personen-bezogen
    • User-bezogen
  • Einstellungen
    • Unternehmens-bezogen
    • Personen-bezogen
  • Lizenzierung

Häufig verwendete Technologien und Tools

Web Frontends

  • HTML5
  • CSS3
  • JavaScript
  • Angular
  • Django-Framework
  • Razor Pages
  • jQuery

Backend-Technologien

  • C#
  • .NET-Core-Framework
  • Python
  • Django-Framework

Cloud-Technologien

  • Microsoft Azure DevOps
  • Microsoft Azure Active Directory
  • Gitlab
  • Bitbucket

Rich-Client-Technologien

  • WinForms
  • WPF

Datenbank-Technologien

  • Microsoft SQL Server
  • Microsoft Azure SQL DB

  • MySQL

  • PostgreSQL

Sourcecode-Verwaltung

  • Git
  • Team Foundation Version Control

Tools

  • Microsoft Visual Studio
  • Microsoft Visual Studio Code

  • Microsoft SQL Server Management Studio

  • JetBrains PyCharm

Linkedin